Hier werden Meisterinnen und Meister "gemacht"!
Das aktuelle Schuljahr geht wieder einmal überraschend schnell dem Ende entgegen und die letzten Vorbereitungen auf die Meisterprüfungen sind in vollem Gange.
Anwärter und Anwärterinnen auf den Meistertitel in den Sparten Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau, Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei und Baumschule oder die Prüfung als Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in im Garten-/Landschaftsbau waren und sind unter der Anleitung engagierter Lehrer mit Eifer dabei, auf verschiedenen Gebieten ?meisterliche Kenntnisse? zu erwerben (1 Schuljahr), bzw. sich auf die Betriebswirtprüfung (2 Schuljahre) vorzubereiten.
Die Fotos zeigen, wie in Unterweisungsübungen der Teil der Meisterprüfung, bei dem es um den Erwerb der Ausbildereignung geht, vorbereitet wird: Schüler und Schülerinnen der Justus-von-Liebig-Schule müssen dabei die Azubis für die angehenden Ausbilder/innen nicht mal spielen, denn sie sind ganz ?echt?! Und alle Mitanwärter beobachten und bewerten anschließend kritisch das Ausbilderverhalten.
Anmeldungen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung 2013 in den verschiedenen Gartenbausparten oder die Prüfung zum Staatlich geprüften Betriebswirt (2014) werden von der Schule gern angenommen.
Februar 2016 R. Kranz, Justus von Liebig-Schule Hannover- Ahlem